Aufgaben 23–27

  1. Wie bitte? Ich buchstabiere … Hör zu und schreib die Vornamen und Nachnamen ins Heft.

Klausau? Tariu paraidžiui... Pasiklausyk įrašo ir užrašyk sąsiuvinyje vardus ir pavardes.

1. Er heißt Anton Schäfer.

2. Sie heißt ? .

3. Jans Nachname ist ? .

Jans Oma heißt ? .

؜

Das deutsche Alphabet

ä →  A-Umlaut

ö → O-Umlaut

ü → U-Umlaut

ß → scharfes S/Eszett

  1. Und wie heißt du? Buchstabier deinen Vornamen und Nachnamen. Deine Mitschülerin oder dein Mitschüler schreibt mit. Wechselt dann die Rollen.

Kuo tu vardu? Ištark paraidžiui savo vardą ir pavardę. Tegul tavo draugė / draugas juos užrašo. Paskui pasikeiskite vaidmenimis.

  1. Die Umlaute ä, ö, ü.

Umliautai ä, ö, ü.

  1. Hör zu und sprich nach.

Klausyk įrašo ir kartok.

Meller

Möller

Miller

Müller

  1. Hör zu und sprich nach.

Klausyk įrašo ir kartok.

Müller Köster Götze Schäfer

Österreich Türkei München Zürich Grüß dich! Tschüs!

  1. Hallo, ich bin Jan.

Sveiki, mano vardas Janas.

  1. Sieh dir den Film an und beantworte die Fragen. Schreib die Antworten ins Heft.

Pažiūrėk filmuką ir atsakyk į klausimus. Atsakymus parašyk sąsiuvinyje.

1. Wer ist Alexander Ludwig? Das ist Jans Papa.

2. Wo ist Jans Mama? ?

3. Wo wohnt Jan? ?

4. Wie ist Jans E-Mail-Adresse? ?

5. Wer ist MC Toni? ?

  1. Wie heißen die Wörter auf Deutsch? Schreib ins Heft.

Kaip šiuos žodžius pasakytum vokiškai? Parašyk sąsiuvinyje.

1. Atsiprašau.

2. Ačiū.

3. Labai ačiū.

4. Prašom.

  1. Dein Videoprofil. Mach ein kurzes Video über dich.

Sukurk apie save trumpą filmuką.

Vorname Nachname Adresse Land/Herkunft Stadt/Ort Alter Mama Papa Freund/Freundin

PS: 15−16